wird schwer

OK ich gebe zu, ein echter Streber bin ich. Gestern ist es mir eingefallen, dass ich mich in der Arbeit helfen könnte, wenn ich ein Exceltabelle konstruierte, die die voraussichtliche Gebühren und Auslagen einer(es) Studentin(s) automatisch rechnet. Eine tolle Idee, dachte ich.
Es gab aber zwei Probleme.
An unser Uni, bezahlt mann nicht genau die gleiche Summe pro Kursstunde (ich arbeite an einer amerikanischen Uni übrigens). Das wäre ZU einfach (Kursstunden x $750 oder so was). Nein, je mehr Kursstunden macht mann, desto billiger wird jede Kursstunde. Damit muss mann hinzufügen, dass die amerikanische Einwanderungsregel sich nur mit ganztäglichem Studium interessiert. D.h. obwohl ein Student vielleicth 14 Kursstunden machen will, sind nur die 12 Kursstunden (ganztägliche Immatrikulation) wichtig für die Einwanderungsdokumente, die ich mache.
Die Aufgabe wird schnell schwer.
Die Details sind so überhaupt langweilig, aber nach 4 Stunden lang, funkioniert das Blatt. Ich freue mich. Was freut mich aber nicht, ist dass ich so was schreiben musste: =IF(H14>((Sheet2!B26*2)+(Sheet1!F11+Sheet1!F12+Sheet1!F13)),
((Sheet2!B26*2)+(Sheet1!F11+Sheet1!F12+Sheet1!F13)),H14)
Kopfschmerz, oder?
0 Comments:
Post a Comment
<< Home